Pegelbar, Neuss | 23.01.2025
DAS EXPERIENCE SHARING EVENT
MIT DEM WHO IS WHO DER E-COMMERCE BRANCHE
Mit dem best PRACTICE DAY bringen wir die verschiedenen Sichtweisen von E-Commerce Betreiber, Technologie-Hersteller und Integratoren zusammen.
In spannenden Vorträgen tauschen wir Best Practices aus, diskutieren Lösungsansätze und prüfen diese gegen eine zukunftsfähige Vision der profitablen Digitalisierung von Geschäftsmodellen.
Außerdem bekommst du außergewöhnliche Networking Möglichkeiten mit unseren Partnern und den Experten der Branche, um mit voller Inspiration und neuen Impulsen in ein erfolgreiches Jahr zu starten!
Laura Kremer
CEO – Kandu GmbH
Moderatorin des BPD25
Als charmanteste Tausendsassa im deutsche E-Commerce, begleitet uns Laura mit ihrer Moderation durch einen spannenden Tag.
Ihre Leidenschaft die Branche zusammen zu bringen und wertstiftendes Networking zu fördern, passt perfekt zum Fokus des best PRACTISE DAYs.
Unsere Speaker
Dirk Hörig
Founder
COMMERCETOOLS
Kai Hudetz
Gründer
ECC KÖLN
Linda Kuhr
Co-Founder & Managing Director
FULFILLMENTTOOLS
Dirk Baumann
Senior Account Executive
STORYBLOK
Maximilian Reiter
eCommerce Berater
KASTNER Gruppe
Hannah Geisen
Principal Customer Success Manager
Klaviyo
Frederike Knop
CEO
CHRONEXT GmbH
Programm
9:00 – 10:00 Uhr
Check-In & Frühstück
10:00 – 10:15 Uhr
Begrüßung
10:15 – 10:45 Uhr
Sanierung im Weihnachtsgeschäft: Genickbruch oder Neuanfang im Luxus-E-Commerce?
Frederike Knop
CEO – CHRONEXT GmbH
Die Sanierung eines Unternehmens ist wie eine OP am offenen Herzen – besonders, wenn das Geschäft parallel weiterlaufen muss. Bei CHRONEXT wurde besonders ein Bereich zum Stolperstein: das überdimensionierte Tech-Stack. Was ursprünglich Wachstum in Richtung eines IPO fördern sollte, entwickelte sich zur größten Kostenfalle. Aber genau hier liegt auch die Chance: Wie können wir das Tech-Stack nicht nur entschärfen, sondern auch zur Basis eines erfolgreichen Neustarts machen? Ein Einblick in die Sanierung eines E-Commerce-Unternehmens im Luxussegment, bei dem nun Prozessoptimierungen und Effizienz die Schlüssel zur Rettung (und zum erfolgreichen Verkauf) waren.
10:45 – 11:15 Uhr
Von Headless bis Composable Commerce und warum ist das Umsatz-relevant?
Dirk Hörig
Founder – COMMERCETOOLS
Vor 12 Jahren hat commercetools den Markt für E-Commerce-Software neu definiert. Seitdem gilt „Composable Commerce“ als Schlagwort für moderne Handelslösungen. Doch was hat es damit auf sich? Welche Probleme lassen sich damit lösen (oder eben nicht). Und wie kann das dabei helfen, mehr Umsatz zu generieren? Das und mehr mit dem commercetools-Gründer Dirk Hörig.
11:15 – 12:00 Uhr
Time-to-Market, ROI, Data Security: Die neuen Prioritäten bei Technologieentscheidungen in Krisenzeiten
Kai Hudetz
Gründer – ECC KÖLN
In einer krisengeschüttelten Welt stehen Unternehmen aus Industrie und Handel vor der Herausforderung, ihre Technologieentscheidungen strategisch zu gestalten. Der Vortrag beleuchtet die aktuell relevanter werdenden Erfolgsfaktoren Time-to-Market, ROI und Datensicherheit und zeigt, wie diese Faktoren gemeinsam mit klar definierten Zielen, strukturierten Prozessen, KPIs für die Erfolgsmessung und starken Technologiepartnern zu Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit führen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Technologieentscheidungen Unternehmen helfen, Herausforderungen zu meistern und Wachstumschancen optimal zu nutzen.
12:00 – 13:30 Uhr
Lunch Break & Networking
13:30 – 14:00 Uhr
Mission: Order Impossible – Im Bestellchaos den Überblick behalten
Linda Kuhr
Co-Founder & Managing Director – fulfillmenttools GmbH
In der komplexen Welt der Omnichannel-Fulfillment ist es wichtig, die Feinheiten zu kennen und abzustimmen, um erfolgreich zu sein. Es kommt darauf an, zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit alles rund läuft – und die wichtigste Entscheidung im Fulfillment ist die des optimalen Order Routings.
Bei best practice day wollen wir über einige spannende Themen sprechen:
– Wie man die komplexen Entscheidungen bei der Auftragsverteilung besser versteht
– Wie man Hindernisse in komplizierten Liefernetzwerken überwinden kann
– Wie man die Kunst des Omnichannel-Fulfillment meistert
Wenn wir uns durch das verflochtene Fulfillment-Netzwerk und immer im Sinne der optimalen Customer Journey, müssen wir auf unerwartete Herausforderungen vorbereitet sein. Werden diese erfolgreich gemeistert, können Händler eine herausragende Leistung in der Customer Experience erbringen, während sie gleichzeitig ihre Ressourcenauslastung optimieren und Kosten einsparen.
14:00 – 14:30 Uhr
Strategie und Wachstum für Multi-Brand & Multi-Channel
Dirk Baumann
Senior Account Executive – STORYBLOK
Wie Unternehmen durch den Einsatz des Headless-Ansatzes sowohl ihre Betriebskosten senken als auch ihre Umsätze signifikant steigern. Die Kombination aus verbesserter Performance, effizienter Content-Verwaltung und erhöhter Flexibilität ermöglichte es ihnen, ihre digitalen Strategien erfolgreich umzusetzen und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
14:30 – 15:00 Uhr
Künstliche Intelligenz und Kundenzentriertheit im B2B eCommerce – 5 Praxisbeispiele der KASTNER Gruppe und FactFinder
Maximilian Reiter
E-Commerce Berater- KASTNER Gruppe
Erfahre in diesem Vortrag, warum kundenzentrierte Systeme nicht von der Stange sind und wie der KI-basierte Warenkorb Predictive Basket von FactFinder seit 2018 erfolgreich im Einsatz ist. Maximilian Reiter, eCommerce-Berater für KASTNER, zeigt dir, wie das 1828 gegründete Familienunternehmen technologische Innovationen und individuelle Entwicklungen nutzt, um die Performance seiner eCommerce-Plattformen zu optimieren – und dabei Best Practices für maximalen ROI im eCommerce erfolgreich umsetzt.
15:00 – 15:30 Uhr
Coffee Break & Networking
15:30 – 16:00 Uhr
Langfristige Kundenbindung: Omnichannel als Schlüssel zum Erfolg
Hannah Geisen
Principal Customer Success Manager – Klaviyo
t.b.d.
16:00 – 17:00 Uhr
Podiumsdiskussion
t.b.d.
t.b.d.
17:00 – 18:00 Uhr
Break, Weinprobe & Networking …
ab 18:00 Uhr
ANGRILLEN25 & Abendveranstaltung
Interessanter Mix aus unterschiedlichen Positionen mit vielfältigen Sichtweisen von C-Level, Entscheider, Professionals und Influencern.
Praxisnahe, innovative und exklusive Inhalte.
Spannende Podiumsdiskussionen und offener Austausch.
Impulse für ein herausforderndes Jahr 2025 und Exklusive Vorstellung der neuen ECC Studie für „Strategische E-Commerce Investitionen 2025“!
Ganzheitliche Bewertungen für B2C und B2B.
Mit vielen Herstellern, Marken und Händlern aus unterschiedlichsten Branchen.
Networking auf höchstem Niveau mit bestem Food und Drinks.
Formerly known as ANGRILLEN 😉
Food & Beverages
Consumer Goods
Fashion & Lifestyle
Beauty
Healthcare
Medical
Industry Goods
Hobby & Sports
Energy
Tanja Schallenberg
Key Account Management
AVS Holding GmbH
„Das Who-is-Who der Digital Commerce Branche traf sich gestern auf dem BEST PRACTICE DAY und diskutierte über aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze.“
Thomas Konrad
Director Digital Sales Platform
Calida Group Digital GmbH
„Ein rundum gelungenes Event in schöner Atmosphäre mit vielen tollen Gesprächen und Themen.“
Hagen Meischner
„Der gestrige best PRACTICE DAY hat die Bedeutung eines lebendigen Partner-Ökosystems perfekt veranschaulicht.“
Heiko Bolte
Senior Partner Manager – riverty
„Was für ein großartiges Event!“
Hubert Robert
Heinrich Wietholt GmbH
„Der BestPractise Day 2024 war super! Gute Vorträge, viele Einblicke und eine lockere Atmosphäre machten das Networking einfach top. Ich habe viele neue Ideen mitgenommen und freue mich auf die nächste Veranstaltung.“
Jetzt kostenloses Ticket sichern!
Dank unserer Sponsoren haben wir ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Tickets.
Schreib uns eine kurze Mail mit deinen Kontaktdaten und du bekommst direkt den Voucher Code.
Sei schnell, denn die Anzahl der Plätze ist stark limitiert!
Neuss, Pegelbar
23.1.2025
ab 10:00 Uhr
Hotels
Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss (1 km entfernt)
Special Rates: „bestit“
Ibis Styles Duesseldorf Neuss (1,3 km entfernt)
Best Western Comfort Business Hotel (1,4 km entfernt)
Anreise
nächster Bahnhof: Neuss Hbf
nähester Flughafen: Flughafen Düsseldorf
Parken:
– kostenpflichtiger Parkplatz (Am Zollhafen)
– kostenpflichtiger Parkplatz (Wendersplatz)
– kostenfreier Parkplatz (Rennbahn Neuss)
Sponsoren des Events
Kontakt
Valeriia Lezhneva
Marketing & Event Organisation
events@bestit.de